Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen, die von ihrem ersten eigenen Zuhause träumen, aber unsicher sind, wie sie die Finanzierung angehen sollen. Wir nehmen dir die Ängste und Unklarheiten und zeigen dir in klaren, verständlichen Schritten, wie du die besten Entscheidungen triffst. Egal, ob als Single oder Paar – wir helfen dir dabei, dein Traumhaus oder deine Traumwohnung zu realisieren!
Das bekommst du:
Modul 1: Der Traum vom Eigenheim – Warum du jetzt handeln solltest
- Video 1: „Warum ein Eigenheim jetzt für dich der richtige Schritt ist!“
- Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für den Kauf deines Eigenheims ist und wie du von den aktuellen Marktsituationen profitierst.
- Video 2: „Die häufigsten Missverständnisse bei der Eigenheimfinanzierung – und wie du sie vermeidest!“
- Entlarve Mythen rund um den Immobilienkauf und die Finanzierung.
Modul 2: Die 5 größten Sorgen junger Käufer und wie du sie überwindest
- Video 3: „Werde ich den Kredit überhaupt bekommen?“
- Wie Banken entscheiden, wem sie einen Kredit gewähren, und was du tun kannst, um deine Chancen zu erhöhen.
- Video 4: „Wie hoch muss mein Eigenkapital wirklich sein?“
- Die Wahrheit über Eigenkapital und was du für deinen ersten Immobilienkauf wirklich brauchst.
- Video 5: „Was passiert, wenn die Zinsen steigen?“
- Wie du Zinsrisiken richtig einschätzt und dich für die passende Finanzierungsform entscheidest.
Modul 3: Die Finanzierung – Alles, was du wissen musst
- Video 6: „Welche Finanzierungsarten gibt es und welche passt zu mir?“
- Ein Überblick über die verschiedenen Finanzierungsarten (z. B. Annuitätenkredit, endfälliger Kredit, Fördermittel).
- Video 7: „Der Baukredit – Was du über den Spezialkredit wissen musst“
- Wenn du eine Immobilie bauen möchtest, zeigen wir dir, was du bei einem Baukredit beachten musst.
- Video 8: „Wie läuft die Beantragung einer Finanzierung? Schritt für Schritt!“
- Den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung des Kredits leicht verständlich erklärt.
Modul 4: Die monatliche Belastung – Wie du deine Finanzen im Griff behältst
- Video 9: „Was muss ich monatlich wirklich für die Finanzierung zahlen?“
- Berechnung der monatlichen Belastung und Tipps, wie du deine Finanzierung bestmöglich planst.
- Video 10: „Was passiert, wenn ich plötzlich weniger verdiene?“
- Sicherheiten und Optionen für den Fall von Einkommensverlust oder finanziellen Engpässen.
Modul 5: Der Immobilienmarkt – Worauf du beim Kauf achten musst
- Video 11: „So findest du deine Traumimmobilie!“
- Wie du das perfekte Haus oder die perfekte Wohnung für dein Budget findest.
- Video 12: „Verborgene Kosten beim Immobilienkauf – und wie du sie vermeidest!“
- Die typischen Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie und wie du dich davor schützt.
Modul 6: Dein Leben nach dem Kauf – Wie du langfristig finanziell absicherst
- Video 13: „Wie gehe ich mit unerwarteten Kosten im Eigenheim um?“
- Tipps zur langfristigen Planung und Absicherung nach dem Kauf, damit du nicht in finanzielle Schwierigkeiten gerätst.
- Video 14: „Bist du für die Zukunft abgesichert? Was du nach dem Immobilienkauf tun solltest!“
- Ein Überblick über Versicherungen und Absicherungen, die nach dem Kauf wichtig sind.
- Bonus Insight Finanzierung in der Praxis
Kursziele:
- Klarheit schaffen: Du wirst verstehen, wie du die Finanzierung optimal planst und wie du den Kauf deines Eigenheims von Anfang bis Ende erfolgreich angehst.
- Ängste nehmen: Dieser Kurs geht auf alle Sorgen und Fragen ein, die junge Käufer haben könnten. So kannst du beruhigt den nächsten Schritt gehen.
- Wissen und Kontrolle: Du wirst die wichtigsten Aspekte der Eigenheimfinanzierung verstehen und selbstbewusst die besten Entscheidungen für deine Zukunft treffen.
Vorteile des Kurses:
- Praxisorientiert: Der Kurs ist nicht theoretisch, sondern gibt dir konkrete, umsetzbare Tipps und Lösungen, die du sofort anwenden kannst.
- Für Anfänger geeignet: Kein Fachjargon – alles wird verständlich erklärt.
- Für Singles und Paare: Der Kurs berücksichtigt sowohl die Bedürfnisse von Singles als auch von Paaren und bietet maßgeschneiderte Lösungen für beide Gruppen.